Die Erms-Neckar-Bahn AG: Erste Klasse für die Trasse
„Probefahrt” im TramTrain

Bahn-Fans aus der Region Neckar-Alb können schon bald einen Blick in die Zukunft auf der Schiene werfen: Am 3. März 2023 ist in Karlsruhe ein 1:1-Modell des TramTrains für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) zu besichtigen und zu begehen. Wer einsteigen möchte, sollte sich rechtzeitig beim RSBNA-Zweckverband anmelden. Auch ohne Fahrgestell…
Ermstalbahn: Start in die Elektro-Ära

Am Samstag, 10. Dezember 2022, hat auf der Ermstalbahn eine neue Ära begonnen: Pünktlich um 10 Uhr hielt der erste Elektro-Triebwagen am Haltepunkt Wasserfall in Bad Urach. Dort hatten sich viele Unterstützer der Modernisierung des Bahnverkehrs eingefunden, um die erste Elektro-Fahrt auf der Schiene zu erleben. Landrat Ulrich Fiedler nannte…
Oberleitung der Ermstalbahn ab dem 05.12.2022 unter Strom

Achtung, dauerhaft unter Hochspannung: Die Ermstalbahn. Foto: Wolfgang Schulz-Braunschmidt An der Strecke der Ermstalbahn werden derzeit die Arbeiten zur Elektrifizierung zu Ende geführt. Nach nun erfolgter Fertigstellung der Oberleitung wird diese auf der kompletten Strecke ab Montag, den 05.12.2022, unter Strom gesetzt. Bahnstrom wird mit einer Stärke von 15 kV…
Kehrtwende bei der Krebsbachtalbahn: Neuer Schienenstrang zwischen Babstadt und Obergimpern

Der Gemeinderat von Bad Rappenau hat den Weg für die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn im Kraichgau geebnet. Im zweiten Anlauf votierte eine knappe Mehrheit dafür. Noch im Frühjahr hatte das Gremium das Projekt mit knapper Mehrheit abgelehnt. Aktuell veranstaltet ein Verein Sonderfahrten an Sonn- und Feiertagen auf der Strecke zwischen Neckarbischofsheim…
Ermstalbahn bietet mehr Platz und Komfort

Vom 11. Dezember 2022 an verkehren moderne E-Züge Modernes Stellwerk in Dettingen-Gsaidt Barrierefreie und längere Bahnsteige Bad Urach Werktags bis 22 Uhr auf der Schiene erreichbar. Fachleutemangel bremst Halbstundentakt aus Die elektrische Oberleitung zwischen Bad Urach und Metzingen ist fertig, ebenso der zweigleisige Kreuzungsbahnhof in Dettingen-Gsaidt. Dort steht das neue…
Sicherheits-Training für die Ammertalbahn

Die ENAG hat Anfang Oktober ihre Fahrdienstleiter/innen auf dem neuen elektronischen Stellwerk (ESTW) in Dettingen-Gsaidt für die Steuerung der Ammertalbahn geschult. Für das Team war es der erste Kontakt mit dem neuen Stellwerk, von dem aus es vom 28. November an den echten Betriebsablauf auf der Ammertalbahn steuern wird. Für…
Alles im Lot auf der Ermstalbahn

Ein „Spaltmesszug“ auf Testfahrt hat Anfang September die Abstände zwischen den neuen E-Zügen und den Bahnsteigkanten vermessen. Alles passt, Fahrgäste können bequem und sicher ein- und aussteigen. Bei der ersten Fahrt auf der Ermstalbahn Jungfernfahrt lässt sich der neue E-Triebwagen vom Typ „Coradia Continental“ von einer Diesellok ziehen. Foto: Jan…
Sperrung der Ermstalbahn im Sommer 2022
Die ENAG ist schwer auf Draht

In den Pfingstferien erhält die Ermstalbahn eine elektrische Oberleitung. Mit der Montage der elektrischen Oberleitung bereitet die Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) die Ermstalbahn für die Fahrt in die Zukunft als Teilstrecke der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) vor. Als elektrifizierte Strecke entspricht die Schienentrasse zwischen Metzingen und Bad Urach von Dezember 2022 an…