Die Erms-Neckar-Bahn AG: Erste Klasse für die Trasse
Sicherheits-Training für die Ammertalbahn

Die ENAG hat Anfang Oktober ihre Fahrdienstleiter/innen auf dem neuen elektronischen Stellwerk (ESTW) in Dettingen-Gsaidt für die Steuerung der Ammertalbahn geschult. Für das Team war es der erste Kontakt mit dem neuen Stellwerk, von dem aus es vom 28. November an den echten Betriebsablauf auf der Ammertalbahn steuern wird. Für…
Alles im Lot auf der Ermstalbahn

Ein „Spaltmesszug“ auf Testfahrt hat Anfang September die Abstände zwischen den neuen E-Zügen und den Bahnsteigkanten vermessen. Alles passt, Fahrgäste können bequem und sicher ein- und aussteigen. Bei der ersten Fahrt auf der Ermstalbahn Jungfernfahrt lässt sich der neue E-Triebwagen vom Typ „Coradia Continental“ von einer Diesellok ziehen. Foto: Jan…
Sperrung der Ermstalbahn im Sommer 2022
Die ENAG ist schwer auf Draht

In den Pfingstferien erhält die Ermstalbahn eine elektrische Oberleitung. Mit der Montage der elektrischen Oberleitung bereitet die Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) die Ermstalbahn für die Fahrt in die Zukunft als Teilstrecke der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) vor. Als elektrifizierte Strecke entspricht die Schienentrasse zwischen Metzingen und Bad Urach von Dezember 2022 an…
Sperrung der Ermstalbahn im Juni 2022
Sperrung der Ermstalbahn vom 8. bis 29. April 2022

Im Rahmen der Elektrifizierung wird die Ermstalbahn von Freitag, 8. April (ab 19 Uhr) bis Freitag, 29. April 2022 gesperrt. Darüber hinaus ist der Streckenabschnitt Tübingen Hbf – Metzingen (Württ) – Nürtingen für den Zugverkehr gesperrt. Informationen zum Ersatzverkehr finden Sie im Informationsflyer Sperrung Ermstalbahn 8.-29.4.22.
ENAG-Endspurt auf der Ermstalbahn

Die ENAG schafft auf der Ermstalbahn an allen Ecken und Enden, um die Elektrifizierung zwischen Metzingen und Bad Urach planmäßig abzuschließen. Das geht aber leider nicht ohne Sperrungen: Vom 9. bis zum 29. April 2022 ist die Schienentrasse zwischen Metzingen und Bad Urach gesperrt, um weitere Streckenabschnitte ausbauen zu können.…
ENAG-Bahnhof ist ein Filmstar

ENAG goes „Hollywood“: Am Mittwoch, 1. Dezember, Samstag, 4. Dezember und Mittwoch, 8. Dezember sendet die ARD im Ersten die Event-Serie „Ein Hauch von Amerika“ in jeweils zwei Folgen à 45 Minuten ab 20:15 Uhr. Ein ENAG-Bahnhof an der Krebsbachtalbahn bildet die historisch passende Kulisse für das dramatische Finale. Marie…
Großer Turmbau im Ermstal

Die Ermstalbahn strebt nach oben: Zwischen Bad Urach und Metzingen dokumentieren 213 stählerne Gittermasten den Fortschritt im Schienenverkehr. Die schlanken Stützen halten und spannen im nächsten Sommer die elektrische Oberleitung über der Schienentrasse. Von Ende 2022 an verkehren dann im Erms- und im Ammertal zwischen Herrenberg und Bad Urach an…
Auch der Beton fährt mit der Bahn

Auf der Ermstalbahn gibt es im Sommer jede Menge Geschäft: Bis Mitte September 2021 müssen die Gleisbauer von Leonhard Weiss alle Fundamente für die Oberleitungsmasten errichten – auf 213 Wanderbaustellen. Da fahren Bagger auf Schienen und sogar der Beton kommt mit der Bahn. Die Fundamente müssen im 60-Meter-Abstand angelegt werden.…