Die Erms-Neckar-Bahn AG: Erste Klasse für die Trasse
Öffentliche Führungen durch das Elektronische Stellwerk in Dettingen-Gsaidt am Sonntag, 16. Juni 2024
Am Sonntag, 16. Juni 2024 bietet der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) öffentliche Führungen durch das Elektronische Stellwerk in Dettingen-Gsaidt an. Das Stellwerk gehört zur neu gegründeten RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH, deren gemeinsame Gesellschafter die Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) und der ZV RSBNA sind. Bei den Führungen können alle Interessierten die…
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung 2023
Die Erms-Neckar-Bahn Eisenbahninfrastruktur Aktiengesellschaft („ENAG“) beabsichtigt, ihren gesamten Geschäftsbetrieb durch Ausgliederung auf eine von ihr neu zu gründende Gesellschaft gegen Gewährung von Anteilen dieser Gesellschaft an die ENAG zu übertragen (Ausgliederung zur Neugründung). Das gesamte operative Geschäft soll auf die neu zu gründende RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH übertragen werden. Dadurch…
Wir suchen Sie! – Unsere Stellenangebote

Haben Sie Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und gemeinsam mit uns den öffentlichen Verkehr mitzugestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie noch heute ganz einfach Kontakt zu uns auf. Gerne informieren wir Sie zu unseren spannenden Stellenangeboten! Ein Anruf genügt…
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2023
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zur ordentlichen Hauptversammlung am Samstag, den 17.Juni 2023, um 10:40 Uhr in den „Susanna-von-Zillenhart-Saal“ im „Bürgerhaus am Anger“ in 72581Dettingen/Erms, Marktplatz 1. Der diesjährige Termin steht hoffentlich nicht mehr völlig im Zeichen derCoronakrise. Die Anreise kann mit der Ermstalbahn bis Haltestelle Dettingen-Mitte erfolgen.…
Girls’Day am 27.04.2023
„Probefahrt” im TramTrain

Bahn-Fans aus der Region Neckar-Alb können schon bald einen Blick in die Zukunft auf der Schiene werfen: Am 3. März 2023 ist in Karlsruhe ein 1:1-Modell des TramTrains für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb (RSBNA) zu besichtigen und zu begehen. Wer einsteigen möchte, sollte sich rechtzeitig beim RSBNA-Zweckverband anmelden. Auch ohne Fahrgestell…
Ermstalbahn: Start in die Elektro-Ära

Am Samstag, 10. Dezember 2022, hat auf der Ermstalbahn eine neue Ära begonnen: Pünktlich um 10 Uhr hielt der erste Elektro-Triebwagen am Haltepunkt Wasserfall in Bad Urach. Dort hatten sich viele Unterstützer der Modernisierung des Bahnverkehrs eingefunden, um die erste Elektro-Fahrt auf der Schiene zu erleben. Landrat Ulrich Fiedler nannte…
Oberleitung der Ermstalbahn ab dem 05.12.2022 unter Strom

Achtung, dauerhaft unter Hochspannung: Die Ermstalbahn. Foto: Wolfgang Schulz-Braunschmidt An der Strecke der Ermstalbahn werden derzeit die Arbeiten zur Elektrifizierung zu Ende geführt. Nach nun erfolgter Fertigstellung der Oberleitung wird diese auf der kompletten Strecke ab Montag, den 05.12.2022, unter Strom gesetzt. Bahnstrom wird mit einer Stärke von 15 kV…
Kehrtwende bei der Krebsbachtalbahn: Neuer Schienenstrang zwischen Babstadt und Obergimpern

Der Gemeinderat von Bad Rappenau hat den Weg für die Reaktivierung der Krebsbachtalbahn im Kraichgau geebnet. Im zweiten Anlauf votierte eine knappe Mehrheit dafür. Noch im Frühjahr hatte das Gremium das Projekt mit knapper Mehrheit abgelehnt. Aktuell veranstaltet ein Verein Sonderfahrten an Sonn- und Feiertagen auf der Strecke zwischen Neckarbischofsheim…
Ermstalbahn bietet mehr Platz und Komfort

Vom 11. Dezember 2022 an verkehren moderne E-Züge Modernes Stellwerk in Dettingen-Gsaidt Barrierefreie und längere Bahnsteige Bad Urach Werktags bis 22 Uhr auf der Schiene erreichbar. Fachleutemangel bremst Halbstundentakt aus Die elektrische Oberleitung zwischen Bad Urach und Metzingen ist fertig, ebenso der zweigleisige Kreuzungsbahnhof in Dettingen-Gsaidt. Dort steht das neue…